Audio

first things first:
Zwei Stimmproben

Radio Calanda News 5.10.23 (mundart)
News aus der Region (hochdeutsch)

Im zweiten Semester unseres Studiums haben Marc Hanimann und ich ein eigenes Studierendenradio auf die Beine gestellt: Radio Calanda. Zwei Jahre lang waren wir einmal die Woche mit der M&M-Show auf Sendung. News, Wetter, Verkehr, verschiedene Rubriken und vor allem viele tolle Gäste haben unser Programm geprägt. Radio Calanda wurde sogar für einen Multimedia Award nominiert, als eines von nur zehn Projekten. Dieses Projekt hat mein Studium wie kein anderes geprägt
– ein Herzensprojekt durch und durch.

Mit dem kommenden Bachelorsemester mussten wir den Betrieb Ende 2023 leider einstellen.

Wenn du wissen willst, wie sich Radio Calanda angehört hat, hör gerne mal in unseren Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts rein! Hier ein paar Beispiele:

https://open.spotify.com/episode/0YKYyWSrTT4vplEbk7DRkn?si=8b1fab72dafe4a10
Radio Calanda ist zurück aus der grossen Semesterpause. Und Melissa ist zurück aus Wien. Wie es unserem M in der österreichischen Hauptstadt ergangen ist, gibt es hier.
https://open.spotify.com/episode/0qO4VDPeyfmuH74wEERKz1?si=e7dcad0057174c8c
Rollentausch: 120 Student*innen aus Chur, Bern und Zürich reisten für eine Woche nach Rotterdam. In einer Spezialwoche drehte sich (fast) alles um Sketch & Draw (Skizzieren). Radio Calanda war mit dabei.
https://open.spotify.com/episode/7FTz8byxNxebcV6djhWgrs?si=351d2b1b9e6c4364
Wie ist das so, wenn man neu mit dem MMP-Studium anfängt? Caro aus dem ersten Semester verrät es uns im Interview.
https://open.spotify.com/episode/0tCOL1DW0v1b1lYlZZvw9G?si=0e1fa011976641b0
Die schönste Nacht des Jahres im Leben eines MMP-Studierenden: Wir waren am diesjährigen MMP-Award mit unseren Mikrofonen unterwegs. Wer gewonnen hat, wie die Afterparty war und wohin die Gewinnerinnen und Gewinner ihren Award stellen werden, erfahrt ihr hier.
https://open.spotify.com/episode/2R9AbtCrt2p9M5vTTomMyV?si=0451a041dbdf4c95
Last and least: Zum Abschluss zünden wir nochmals ein grosses Radiofeuerwerk. Während vier Stunden (ja, wir konnten es nicht lassen, länger zu senden) schauen wir zurück auf die besten Momente, begrüssen nochmals Livegäste und lassen die M&M-Show-Zeit Revue passieren.
@radiocalanda auf Instagram 😉